Fahr- und Präsentationsgelände, 2011
ABSICHT
Natur, Industriegebäude und Veranstaltungsgebäude vereinen sich einerseits in der unverwechselbaren Architektur des Motorsport- und Veranstaltungszentrums, andererseits in einer Steigerung der vorgefundenen Landschaft. Die Balance nach der Formel „je mehr technische Nutzung, desto mehr natürlicher Ausgleich“ schafft eine einmalige Verdichtung von Baulichkeiten und landschaftlichen Elementen. akustische Abgrenzung und Öffnung des Geländes sind die Parameter dieser Balance. Gebäude und bewaldete Wallanlagen bilden eine große, ordnende Klammer, einen Rahmen für das gesamte Gelände. Im Norden beginnt mit dem Kundenbegeisterungsgebäude ein Geländewall, der sich nach Nordosten absenkt, im Osten wieder aufsteigt und im Süden und Westen – zusammen mit dem Motorsportzentrum – das Fahr- und Naturgelände in einer großen Geste umfaßt: Ordnung und akustischer Schutz in der Weite der Landschaft. Eleganz und vor allem „Geschwindigkeit“ in der Erscheinung aller baulichen Teile bestimmt die Gebäudeentwürfe. Selbstverständliche Einfachheit ohne modische Attribute zielen auf einen langlebigen Ausdruck, der diesen Industriebau untrennbar mit der eigenständigen AUDI Motorsportabteilung koppelt. Abstartraum und Fahrzeugbau werden als architektonische Highlights herausgearbeitet und geben dem Motorsportzentrum sein unverwechselbares Gesicht. Das Kundenbegeisterungszentrum entwickelt sich innen wie außen als eine großartige Showterrasse unter einem kühnen Dach.
Das Gelände öffnet sich nach Norden und zeigt dem Besucher bereits an der Kreuzung der Hauptstraße als Auftakt und Zeichen ein halbrundes Objekt: die Steilkurve. Von dort nähert sich der Besucher über eine Allee dem Vorplatz auf den er dann nach links über eine Brücke zukommt. Hier öffnet sich zunächst das im Erdgeschoss verglaste Kundenbegeisterungszentrum mit seinem Fuhrpark und den Werkstätten. Eine große Freitreppe mit Rampenanlage führt auf die erste Obergeschossebene mit Blick über das Gelände und auf das Motorsportzentrum. Rechts erschließt sich der Kundensport am Kopf des Motorsportzentrums, links erreicht man die Lobby des Kundenbegeisterungszentrums mit seinen weitläufigen Terrassen. Nördlich des Motorsportzentrums liegt vorgelagert der Werkshof. Besucher-, Mitarbeiter- und Lieferverkehr werden getrennt geführt, der Vorplatz bleibt allein den Besuchern vorbehalten. (Entwurfsgutachten 2011)