hallo

Colonnaden

Neubau Büro und Geschäftshaus im historischen Kontext

Das Büro- und Geschäftshaus befindet sich in den Colonnaden – einem der bekanntesten gründerzeitlichen Stadtdenkmale Hamburgs. Das Gebäude wurde auf der letzten unbebauten Parzelle in diesem einmaligen historischen Umfeld errichtet. An die Gestaltung wurden daher höchste Ansprüche gestellt: Zum einen sollte dem historischen Kontext verputzter bzw. getünchter Lochfassaden in den Colonnaden Rechnung getragen werden. Diese Fassaden zeichnen sich durch ihre herrschaftliche Erscheinung, durch eine reichhaltige Gliederung und plastische Durchbildung der Fassaden aus. 

Auf der anderen Seite, soll den Anforderungen eines zeitgemäßen Büro- und Geschäftshauses genügt werden. Dies bedeutet nach außen, trotz sensibler Einfügung in den Kontext, eine selbstbewusste und unverwechselbare, zeitgemäße Erscheinung. Für den Innenraum sind bei effizienter Grundrissorganisation helle lichtdurchflutete Räume gewünscht. In dem Spannungsfeld dieser unterschiedlichen Anforderungen entwickelte sich das Gebäude. Das Fassadenmaterial ist ein eigens für dieses Gebäude entwickeltes veredeltes Glas. Es erscheint von außen trotz seiner Lichtdurchlässigkeit schwer und massiv und fügt sich so in den „steinernen“, urbanen Kontext. Gesamtfläche: ca. 2.372 m²,
Büro ca. 1.821 m²,
Retail und Restaurant ca. 319 m², Lager ca. 232 m². Die Immobilien eignet sich idealerweise für die Anmietung als Gesamtobjekt, da durch die Architektur und die Größe des Hauses eine eigene Identität geschaffen werden kann. Dennoch ist eine Teilbarkeit der Mietbereiche ab ca. 130 m² möglich. Durch interne Treppen lässt sich die optimale Aufteilung durch eine maximale Variabilität – selbst geschossübergreifend – realisieren.